- Kreative ONLiNE Schreibnächte
- Kreatives Schreiben und textiles Gestalten
- ONLiNE Lehrgang Biografiearbeit mit biografischem Schreiben
Der Frühling schmeckt nach Zuckerguss 4. Mai
Wie schmecken Tulpen, wie riecht Vogelgezwitscher? Und wie hört sich der Sonnenaufgang an? Wir suchen nach funkelnagelneuen Metaphern mittels „verkehrter“ Sinnesreize und schreiben unsere ganz eigene SinnFonie dazu, alleine, zu zweit oder alle zusammen.
Nachts im Kleiderschrank 1. Juni
Wenn alles schläft, erwachen die Kleider zum Leben und amüsieren sich auf ihre Weise. Das kleine Schwarze schäkert mit der roten Strumpfhose, das Sommerkleid fetzt sich mit dem Wintermantel – und was passiert sonst noch im Dunkel der Nacht? Es darf wild und verwegen fabuliert werden.
Ort: im virtuellen Online-Raum per Zoom
Zeit: jeweils 19.30-21.30 Uhr, Technik-Check vorab
Kosten: beide Nächte insgesamt 40 EUR im Doppelpack zu buchen
Anmeldung: bei mir telefonisch 08548/912792 oder per Mail g.hirtler-rieger@web.de
Foto: Florian Rieger
Biografisches Schreiben: Leuchtspuren in meinem Leben
Der Duft von Dampfnudeln, der uns zurück in Omas Küche versetzt. Der Qualm des Lagerfeuers, in dem die herrlich-wilde Zeit nach dem Schulabschluss aufblitzt. Und das dröhnende Lachen, das an den väterlichen Freund erinnert - all diese Erinnerungen an kostbare Momente, an Menschen und Orte werden im Nachsinnen und Erzählen wieder wachgeküsst. Wir finden unseren eigenen Ausdruck dafür, experimentieren mit geschenkten Worten und Symbolbildern.
Um die versunkenen Erinnerungen wieder fruchtbar zu machen, werden Sie im Lauf des Seminars folgende Techniken kennenlernen:
* Inspirationsquellen für alle Sinne entdecken
* poetische Kleinformen anwenden
* Gliederungsideen für Ihren Lebensstoff entwickeln
* schreiben - überarbeiten - Texte verdichten
Seien Sie neugierig auf Ihre kreativen Fähigkeiten. Und genießen Sie den wertschätzenden Austausch mit Gleichgesinnten. Schreiberfahrung ist nicht nötig, aber auch kein Hindernis.
Zeit: 17.9.2021, 14 Uhr, bis 18.9.2021, 17 Uhr
Ort: Stift Reichersberg am Inn/Österreich
Kosten: 135,- EUR Kursgebühr I Übernachtung/Frühstück im EZ 49,- EUR
Info und Anmeldung: www.stift-reichersberg.at E-Mail: bettina.zauner@stift-reichersberg.at
Kreatives Schreiben und textiles Gestalten
So ist mein Leben gewebt
Der Lieblingspulli aus Kindertagen, das Festtagskleid, die lang ersehnte Marken-Jeans – Kleidungsstücke erzählen uns Geschichten. Und sie geben Auskunft über unsere Sehnsüchte. Ich bekleide mich, also bin ich: entscheidungsstarke Chefin, beschwingte Künstlerin, bodenständige Gartlerin. Welcher Stoffe bediene ich mich, um mich zu zeigen? Und aus welchem Stoff bin ich selbst gemacht?
Text und Textil entstammen demselben lateinischen Wort texere (weben, zusammenfügen). An zwei Tagen werden wir uns auf Stoffsuche begeben. Wir schreiben über Erinnerungen, die Wintermantel und Minirock anhaften. Und wir forschen nach, wo wir "am Rockzipfel hingen", das "letzte Hemd" gaben oder uns "auf die Socken" machten.
Neben dem Schreiben wird das textile Gestalten im Mittelpunkt stehen. Bunte Stoffbahnen dienen als Material, um aus vielen Streifen ein Stück Stoff zu weben. Wir schwelgen in Baumwolle und Brokat, Samt und Synthetik und denken über die Verknüpfungen mit unserem Leben nach. Vielleicht lässt sich ein Muster ergründen oder ein Faden finden – es muss ja kein roter sein.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie Ihr bevorzugtes Schreibzeug mit.
Durch den Workshop führen:
Waltraud Eulenstein, Trainerin für Biografiearbeit, textile Gestalterin
Gesine Hirtler-Rieger, Trainerin für Biografiearbeit, Schreibpädagogin
Termin: 25.6., 18 Uhr bis 27.6.2021, 13 Uhr
Ort: Haus Werdenfels, Nittendorf bei Regensburg
Kosten: 110 EUR Kursgebühr , 115 EUR Pension im DZ
Info und Anmeldung: anmeldung@haus-werdenfels.de
ONLiNE Zertifikatslehrgang
Biografiearbeit mit biografischem Schreiben
In diesem Lehrgang lernen Sie Biografiearbeit nach LebensMutig e.V. kennen. Sie befassen sich mit Ihrer eigenen Lebensgeschichte und lassen sich von den Lebensgeschichten anderer beschenken. Sie erleben, wie Biografiearbeit wirkt und wie Sie biografische Angebote selbst planen und anleiten können. Der 6-teilige Lehrgang hat den Schwerpunkt biografisches Schreiben.
Termin: 26.-27.11.2021 I 14.-15.1.2022 I 4.-5.3.2022 I 29.-30.4.2022 I 10.-11.6.2022 I 29.-30.7.2022 (6 Module)
jeweils Freitag 15-18.30 Uhr und Samstag 9-17 Uhr
Ort: virtueller Raum via Zoom - ortsungebunden & von zuhause aus, PC/Laptop erforderlich
Kosten: je Modul 210 EUR; für Frühbucher bis 8.11.2021: 197 EUR je Modul
Info/Anmeldung: www.lebensmutig.de I erika.ramsauer@lebensmutig,de oder direkt bei mir